CARPY PODCAST

Maurice Kaulbach, Peter Schwedes, Marian Sura & die Carpykätzchen
Carpy Podcast #52 - Laichzeit-Risotto

26.05.2023 99 min

Ihr habt richtig gelesen – diese Folge des unverwechselbaren Carpy-Podcast ist der schönsten Nebensache der Welt gewidmet. Der Laichzeit unserer braunen Freunde. Peter geht direkt zu Anfang auf ein Thema ein, welchem man aktuell auf den sozialen Medien nicht aus dem Weg gehen kann, den Liverun-Videos. Von diesen Videos geht es direkt zu „Wer war angeln“.  Alle Carpytäne waren an der Waterkant, mal mit mehr und weniger Erfolg. Marian hat eine altbekannte Rubrik entstaubt und eine Rotaryfrage über den goldenen Monat Mai in die Runde geworfen. Womit die drei schon bei der Hörerfrage wären. Die sich natürlich ebenfalls um das Thema Laichzeit dreht. Der aufmerksame Leser wird sich jetzt fragen, wo da ein Risotto versteckt ist?! Hört einfach geil rein in die 52. Folge Carpy-Podcast und ihr werdet es serviert bekommen.    Immer dran denken: Einfach geil angeln!    Eure Carpytäne! 
Carpy Podcast #51 - Ein Fünfziger zur fünfzigsten

12.05.2023 130 min

 Oh ja, ihr habt die Überschrift richtig gelesen! Der aufmerksame Carpy-Podcast Hörer ist sicherlich in der 50. Jubiläumsfolge aufgefallen, dass Carpytän Peter den ein oder anderen Seitenhieb von dem Rest der Anwesenden abbekommen hat. Wer noch aufmerksamer zugehört hat, dem ist Peters gebetsmühlenartiges Kontern nicht entgangen. Aber ist es wirklich geschehen? Hat Peter seine, ja man kann es fast schon Drohung nennen, verwirklicht? Die ungeschönte und für den einen oder anderen schmerzhafte Wahrheit, gibt es in dieser Folge. Sogar True-Crime gibt es in dieser Folge. Die drei Hobby Hobbydetektive klären auf, was ein Forellensee mit einem der größten Drogenringe Deutschlands zu tun hat. Zudem sprechen die Carpytäne ausführlich über das erst kürzlich in Hessen eingeführte Entnahmefenster und was diese grundlegende Änderung für unsere Angelei bedeutet. Marian hat in Sachen Zelt fett aufgerüstet und berichtet über seine ersten Eindrücke. Ja und dann sind wir bei einer Besonderheit: die Hörerfragen - ja, ihr habt richtig gelesen! Wie angekündigt, gibt es in dieser Folge zwei Hörerfragen und zwei fette Gewinnen!    So liebe Zuhörer, schnallt euch an für diese wilde Podcast-Achterbahnfahrt, mit einer fast unglaublichen Geschichte! Bier auf, Carpy-Podcast an und immer dran denken: einfach geil angeln!    Eure Carpytäne 
Carpy Podcast #50 - Das Carpyläum

28.04.2023 159 min

50 Folgen Carpy-Podcast liegen hinter uns – Wow. Viel Arbeit, viel Stress, aber trotz allem haben sie uns viel Spaß bereitet. Auch Euch möchten wir an dieser Stelle danken. Für 50 Folgen Treue an unserem Gebabbel. Ihr habt ebenfalls dazu beigetragen, dass wir die Motivation für über 100 Stunden Carpytainment aufrecht halten konnten - DANKE.   Passend zu diesem besonderen Jubiläum haben wir uns nach langer Zeit wieder zur Aufnahme am Wasser zusammengefunden. Als exzellenter Gastgeber und Gast in dieser Folge hat kein Geringerer als der Picknicker aka Achim Schlüssel teilgenommen. Jetzt kommt die Frage aller Fragen – kann der Liverun-Minister seinem Namen alle Ehre machen oder muss Carpytän Peter seinen Titel abtreten?   Neben diesen Fragen haben sich die Jungs während der kompletten Folge mit Geschenken aus den Hörerpaketen sowie kulinarischen Köstlichkeiten versorgt. Der Stoven von New Direction Tackle brannte quasi nonstop und musste beweisen, was er drauf hat. Ob Mauis Liebeslasagne, Kroketten oder leckere Chickenwings – verhungert ist keiner! Verdurstet aber auch nicht! Achim und Peter berichten von ihrem gemeinsamen Frankreich-Frühjahrstripp Anfang April. Die Erzähl mal ganz genau Geschichte füllt Carpytän Peter mit Leben. Denn auch in einer Karpfenangler-Beziehung läuft in 25 Jahren nicht immer alles rosig – Prädikat: Lachanfall. Glückwunsch auch noch zur Silberhochzeit. Flankiert wurde die Aufnahme von andauerndem Regen und Wind, was die Aufnahmesituation nicht einfacher machte - aber es wurde durchgezogen.   Also lehnt Euch zurück, öffnet ein Kaltgetränk und stoßt...
Carpy Podcast #49 - Don Teflon im Rollenhimmel - mit Heinrich Schnieder

07.04.2023 116 min

Ende März und das Wetter macht seine üblichen Frühlingskapriolen - wie immer zum Saisonstart. Um euch das Warten auf höhere Temperaturen zu verkürzen, haben wir einen Gast zu unserer heimeligen Dreisamkeit geholt. Bekannt ist dieser unter vielen Synonymem wie Don Teflon, Scheiben Heini oder Herr der Rollen. Sein bürgerlicher Name Heinrich Schnieder der Mann hinter dem Teflonscheiben Markt. Wir haben ihm alles rund um Angelrollen, Wartung, Tuning und Reparaturen aus den Rippen gefragt. Prädikat: für alle super interessant! Wie immer gehört das Privileg "... erzähl mal ganz genau!" Geschichte zum Besten zugeben, dem Gast. Die Hörerfrage dreht sich diesmal um Idole und Personen, die unser Angeln geprägt haben.    Genug der Worte dreht die letzte Folge vor dem großen 50. Jubiläum auf und genießt die Zeit!    Und immer dran denken: einfach geil angeln!    eure Carpytäne 
Carpy Podcast #48 - Tacklediebe und Landlord Kaulbach

24.03.2023 130 min

Da ist sie, die 48. Folge Carpy-Podcast. Und wie immer war einiges los an den Mikrofonen. Von einem kleinen Rückblick zum Paylake-Talk der letzten Folge und einer Richtigstellung zur teuersten Karotte der Welt, geht es direkt weiter mit dem „Schocker der Woche“… Tackleklau! Dann erfahrt ihr warum Carpytän Kaulbach nun ein „Landlord“ ist, was passierte als Carpytän Sura auf großer Location Tour war und wie es lief, als Carpytän Schwedes zur ersten Session nach einem wochenlangen Familien-Lazarett den Weg ans Wasser gefunden hat. In der Hörerfrage wird dann geklärt, warum das Fanglisten-System eigentlich nur ein Betrug auf Raten ist.  Also lieber Hörer, macht euch bereit, es gibt wieder was auf die Ohren...
Carpy Podcast #47 - Paylakes und die teuerste Karotte der Welt!

10.03.2023 145 min

Anfang März – die Kälte hat Deutschland noch fest im Griff und die Carpytäne sind Corona gebeutelt. Trotz schwerer Männergrippe haben sich die drei für euch vor den Mikrofonen zusammengerauft. Direkt zum Grand-Opening packen die drei ein ganz besonderes Fanpaket aus – Stichwort „Carpyking“ und Balsam für die Caryptäns-Seele. Bei der zweiten Hörereinsendung wird es heilig. Marian aka Brassenbritta bekommt seinen heiligen Segen.  Und schon schwenken die drei zur neusten Ausgabe des Karpfen-Magazins. Völlig ungeplant entsteht aus einer News über einen Paylake eine ausgedehnte und sehr „deepe“ Diskussion über Paylakes und über das Thema > Geld ist der beste Köder. Ein extrem brisantes Thema zudem die drei ihre Meinungen zum Besten geben. Über dieses „never ending“ Thema, geht es zum Tacklewahnsinn. Und ja, es ist passiert – Peter hat seine Traumrollen Daiwa SS9000 ergattert. Jetzt steht er vor der Qual der Wahl in Sachen Schnur. Welche wird es? Das Beste kommt natürlich zum Schluss. Die allseits beliebte Hörerfrage. Wie ihr euch sicher erinnern könnt, haben die Jungs der Angelzentrale Herrieden einen unfassbaren Preis rausgehauen: ein Nash Titan T1 Camo! Wer dieses affengeile Zelt gewonnen hat…na, hört selbst rein!   So und nun hoffen wir, dass diese Folge die letzte „winterliche“ ist! Bis dahin immer geil angeln und Folge 47 Carpy-Podcast genießen.    Eure Caryptäne!
Carpy Podcast #46 - Die Angelladen Besitzer - mit Robin Kögel und Nick Werner

23.02.2023 140 min

Ende Februar – saure Gurken Zeit für uns Karpfenangler. Das Frühjahr steckt in den Startlöchern, aber noch müssen wir ein paar Wochen warten. Was treibt der gemeine Karpfenangler in der Zeit? Genau, er rüstet sich für die neue Saison. Passend zu diesem Thema haben wir die beiden Inhaber Nick Werner und Robin Kögel der Angelzentrale Herrieden vor das Carpyphone bekommen. Die beiden erzählen die Geschichte, wie man Inhaber eines der größten Karpfenangelgeschäfte Deutschlands wird und was es bedeutet, die jährliche Hausmesse am ersten Märzwochenende zu organisieren. Wie es schon seit langem gehört zum guten Ton, dass die Gäste „… ganz genau erzählen!“ Welches kleine und miese Biest jemanden in dieser Story schier zur Weißglut brachte, gibt Robin zum Besten. Das Thema der Hörerfrage in dieser Folge : Futter/Instand-Angelei! Ja und dann haben die Jungs von der Angelzentrale was richtig Fettes für den nächsten Hörerfragen-Preis rausgehauen. Prädikat: noch nie da gewesen! Denn: Herrieden, Herrieden macht zufrieden!  Das war die letzte richtige Winterfolge, daher putzt schon mal das Tackle, schärft die Haken und immer schön geil dabei Carpy-Podcast hören!    Eure Carpytäne! 
Carpy Podcast #45 - Hinter den Ruten sind alle gleich

03.02.2023 112 min

Das sind sie nun wieder - die drei Carpytäne mit einem Sack voll Eindrücken von der größten europäischen Karpfenmesse „Carp den Bosch". Natürlich lassen die drei an diesem Wochenende ausführlich teilhaben. Ganz oben steht die Frage der Fragen: ist den Bosch wie Zwolle? Die Jungs haben die Antwort. Nach dem Thema Messe kommt die allseits beliebte Rubrik „erzähl mal ganz genau" von Carpytän Peter mit einem Nacktschneckenerlebnis zum Leben erweckt. ⚠️ ACHTUNG ⚠️ TRIGGERWARNUNG ⚠️ . Nachdem die drei sich von diesem kleinen Ausflug in die Tierwelt erholt haben, geht es ohne Abkürzung zur Hörerfrage. Wir spoilern nur die Worte "Karpfenangeln" und „Explosion“ und natürlich gibt es wieder einen fetten Gewinn!    So jetzt aber genug geclickbaitet... Lautstärke aufdrehen, Bierchen aufploppen und die 45. Folge Carpy-Podcast genießen!    Eure Carpytäne 
Carpy Podcast #44 - Clickbaiting und Spod Mathematik

19.01.2023 152 min

Es ist Ende Januar und wir befinden uns kurz vor der ,,Carp den Bosch“ Messe – einer der größten Messen im Karpfensektor. Die Carpytäne sind vor Ort, diesmal nicht mit eigenem Stand, sondern mal „privat“. Natürlich ist die Messe Thema in dieser 44. Folge und rufen am kommenden Samstag zu einem Date um 13h an der Theke in der Medienhalle auf. Über dieses Mega-Event kommen die Drei zu ihren ganz persönlichen Zielen und Vorhaben für das noch junge Jahr 2023. Auf jeden Fall wollen sie wieder mehr zusammen machen, sich sehen – das ist schon mal sicher! Eine altbekannte und allseits beliebte Rubrik holt Maui wieder aus der Schublade – die Rotary-Frage. Es geht um ein oft nicht ganz so durchleuchtetes Thema in unserem Hobby: das Ablegen unserer Montagen. Wahnsinn, wie viele Meinungen es zu diesem unterschätzten Thema gibt. Die Hörerfrage deckt ebenfalls einen sehr interessanten Aspekt auf. Dafür gibt es mal wieder einen fetten Preis. So und jetzt mit vollem Schwung und einem leckeren Kaltgetränk in die Folge 44! Eure Carpytäne
Carpy Podcast #43 - Kay in Focus (Teil2) - mit Kay Synwoldt

08.01.2023 101 min

Weiter geht es in unserem zweiten Teil des Carpy-Podcasts Quartett mit Kay Synwoldt. Nachdem das  ganze Oldschool Karpfenangeln gewaschen wurde, gehen wir im zweiten Teil in das Hier und Jetzt. Was ist neben dem Fangen von Karpfen für viele am wichtigsten? Ja genau, Social Media! Die vier geben hier ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Meinungen zum Besten.    Und schon sind wir bei der Hörerfrage zu dem fetten Baitbundle von Carpforce packt Kay noch etwas dazu.    Jetzt aber rein in den letzten Teil dieses Zweiteilers und gönnt euch ein leckeres kühles blondes dazu.    Und ganz wichtig: Immer geil angeln!!!    Eure Carpytäne 
Carpy Podcast #42 - Kay in Focus - mit Kay Synwoldt

23.12.2022 88 min

 Ja, lieber Hörer, ihr lest richtig – „Kay in Focus“ ist der Titel der des mittlerweile 42. Carpy-Podcasts. Man könnte diese Folge auch als Weihnachts-Special betiteln. Denn wir haben einen Gast vor dem Mikrofon. Dieser ist kein Geringerer als der Ultra-Oldschooler und Herausgeber des Carp in Focus Kay Synwoldt. Kay hat bereits in den ganz frühen Achtzigern versucht, unsere braunen Freunde auf die damals beliebten Kartoffelsäcke zu legen. Wie sich das Karpfenangeln zu dieser Zeit angefühlt hat und wie man auf einer Schreibmaschine ein 300-seitigen Kultkarpfenbuch-Schinken auf die Beine stellt – werdet ihr von Kay ganz persönlich erfahren. Aber es geht nicht nur um die oft so gern betitelten „good old times“, wir sprechen über Winterangeln, Rigs, was es bedeutet heutzutage ein Magazin auf dem Markt zu bringen und natürlich spitzt sich die Diskussion in das brandheiße Thema Social Media im Karpfenangelbereich zu.    Es gibt ein fettes Köderpaket zu gewinnen und Kay hat noch etwas Feines dazu gepackt!    So und jetzt macht die Dose Weihnachtsplätzchen auf, spült sie mit einem leckeren Glühwein runter, lasst die Entspannung rein und dreht die 42. Folge Carpy-Podcast auf!    Frohe Weihnachten wünschen euch eure Carpytäne!!! 
Carpy Podcast #41 - Spezielle Kissen & die Smartphone Sucht

09.12.2022 119 min

Der Winter hält nun doch Einzug und die drei Carpytäne haben sich bei frostigen Außentemperaturen vor den Mikrofonen versammelt um aus den warmen Wohnzimmer und Büro Container über das schönste Hobby der Welt zu philosophieren. Neben einer ungeplanten kurzen Unterbrechung eines nicht angelnden Überraschungsgastes besprechen die Jungs die letzten Sessions, ein ganz spezielles Kissen, wie ist das eigentlich wenn man mit dem Futterboot in großen Tiefen ablegt, wie hat das Smartphone unser aller Leben (am Wasser) verändert und noch vieles mehr.     Genug der Worte, es ist Zeit für Folge 41
Carpy Podcast #40 - Brassenbritta auf der Boiliekanone

24.11.2022 116 min

Leicht in den Seilen hängend helfen euch die drei Carpytäne den Novemberblues zu bekämpfen. Folge 40 dieser feuchtfröhlichen Runde wird euch durch die dunkle Jahreszeit begleiten. Aber warum hängen die Carpytäne in den Seilen? Ja, sie waren mal wieder zu einem kleinen Sit-In in der altbewährten Bauernstube und haben das Jahr 2023 geplant. Aber nun zur 40. Folge! Nachdem die Jungs die Vorfälle vom vergangenen Wochenende aufgearbeitet haben, geht es direkt zu einem neuen Buch im Karpfensektor: Passion – aus Liebe zum Karpfenangeln. Ein tolles Charityprojekt von Jens Bersten und Nils Tönnes. Mehr zum Buch bekommt ihr in dieser Folge auf die Ohren.  Wo die drei gerade über Printmedien plaudern, zückt Marian das Karpfenmagazin von dem er vom Cover grinst. Peter erzählt von seiner schnellen Nacht auf seiner neuen Liege mit Heizdecke. Maui und Marian mussten feststellen, dass er langsam alt und bequem wird. Einen sehr außergewöhnlichen Ausrüstungsgegenstand hat Carpytän Maui im World Wide Web gefunden – wirklich außergewöhnlich! Bei der Hörerfrage geht es um Leben und Tod – der Gewinner bekommt eine fette Sportexrute vom Angelshop Carp Elite! Jetzt aber Glühwein heiß machen und die 40. Folge aufdrehen!    Denkt immer dran: einfach geil angeln! Eure Carpytäne!
Carpy Podcast #39 - Grandmaster Flick im Mäusezirkus

11.11.2022 120 min

Es ist Anfang November in Deutschland. Aber das Wetter fühlt sich gar nicht danach an. Man meint, es wäre Mitte September. Temperaturen bis über 20 Grad lassen die diesjährige Angelsaison in die Länge ziehen. Also an alle raus ans Wasser und Folge 39 Carpy-Podcast hören. Die Carpytäne starten direkt mit Fanpaketen – ihr seid der Wahnsinn! Marian und Peter berichten über ihre Kurzsessions. Ob die beiden mit leichtem Gepäck erfolgreich waren, hört selbst. Eine Rubrik der ersten Stunde holt Peter aus der Schublade und lässt dem Mäusezirkus freien Lauf. Eins darf nicht fehlen: die Hörerfrage. Bei dieser Frage waren die drei sich mal überhaupt nicht einig. Vorsicht vor den Mäusen, aber jetzt Glühwein in die Tasse und die 39. Folge auf die Ohren! Und vergesst nicht: einfach geil zu angeln! Eure Carpytäne!
Carpy Podcast #38 - Messe Adé, Kater Olé

28.10.2022 111 min

Puuuh, was war das für ein Wochenende!? Die Wunden der Carp Expo 2022 sind weitestgehend geleckt. Trotzdem wird in dieser Folge nicht von jedem mit einer Hopfenschorle angestoßen. Die drei Carpytäne lassen die Eindrücke der ersten Messe nach Corona nochmals Revue passieren. Es gab ja schon das eine oder andere Ereignis, was nochmals besprochen werden musste. Und was ist eigentlich mit Carpy-Hangern passiert -alles wird beantwortet. Von dem turbulenten Messewochenende schwenken die drei zur just vergangenen WCC und dem Fisch&Fang Video von Peter und Marian. Marian und Peter waren mal wieder am Wasser. Peter sogar in der Nacht vor der Aufnahme zu dieser Folge. Was alles in den Sessions passierte und welche Erkenntnisse, die beiden gewonnen haben, geben die beiden zum Besten. Und dann wären wir schon bei der Hörerfrage! Diese dreht sich wieder um ein Thema, was uns Karpfenangler schon jeher Kopfzerbrechen bereitet. Als Gewinn gibt es etwas richtig Heißes für die Verköstigung am Wasser zu perfektionieren. So und nun weg mit dem Schluck Essacher Luft – ein Bierchen bereitstellen und knappe 2 Stunden Carpytainment genießen. Und immer: einfach geil angeln! Eure Carpytäne!
Carpy Podcast #37 - Die kleinste Nuss in China - mit Marc Voosen.

13.10.2022 140 min

Nur noch wenige Stunde und die Carpexpo 2022 in Wallau öffnet ihre Pforten. Genau richtig um die Zeit zu überbrücken, ist der zweite Teil Carpypodcast mit Marc Voosen brandheiß und frisch fertig für eure Ohren. Nicht nur ihr, sondern auch die Carpytäne haben sich auf den zweiten Teil gefreut wie Bolle. Mit diesem Schwung geht es rein in den Plausch des exklusiven Quartetts. Wie angekündigt beginnen die vier mit einem super interessanten Thema der Produktentwicklung im Angelsektor. Marc haut detaillierte und sehr interessante Hintergrundinfos raus. Wie immer bei Gastpodcasts, hat der Gast die Ehre eine „… erzähl mal ganz genau“- Story zum besten zu geben. Marc wirft mit seiner Geschichte nackte Tatsachen in den Raum. Von dieser Rubrik geht es direkt zur nächsten – die Hörerfrage. Hier geht es um Ködergrößen. Marc hat durch seine Unterwasseraufnahmen ganz besondere Ansichten dazu. Wie noch kein Bierchen auf? Dann aber flott und drückt den Startknopf – die 37. Folge ist ein besonderer Ohrenschmaus. Bis dahin: „einfach geil angeln!“ Eure Carpytäne
Carpy Podcast #36 - Ein 6 Gänge Menü von Kevin Nash - mit Marc Voosen

29.09.2022 129 min

Diese Folge des Carpy-Podcast ist ein ganz besonders Pralinchen für eure Ohren. Die Carpytäne haben sich keinen geringeren als Mr. PinPoint-Nash Tackle – besser bekannt unter seinem bürgerlichen Namen Marc Voosen hinter das Carpymikrofon geholt. Nach einem ordentlichen Anstoß erzählt Marc die Geschichte, wie er bei Nash gelandet ist. Natürlich mit all seinen menschlichen Zwischentönen, die ein solcher Weg mit sich bringt. Neben Marcs Story sprechen die vier über die Erfindungen von Nash. Die wenigstens werden wissen, welche grundlegenden Tacklegegenstände aus dieser Schmiede kommen. Prädikat: absolut hörenswert. Was schreiben wir hier – ein Podcast mit Marc Voosen ist ein Muss wie das Multirig an eurer Rute!   Aufgrund der vielfältigen Themen – haben die vier sich dafür entschieden einen Zweiteiler mit diesem Special-Guest zu bringen.   Da wir aufgrund des zweiteilers die Hörerfrage auf den nächsten Part verschoben haben, haben wir uns etwas anders einfallen lassen, wie Ihr an den Gewinn der zwei Carp-Expo Karten + 100€ Cash kommt ;)   Jetzt aber genug – gönnt euch ein sehr interessantes Stück Karpfenangelgeschichte und damit Bühne frei für den 36. Carpypodcast!    Eure Carpytäne und Marc Voosen! 
Carpy Podcast #35 - Carp Expo Olé - mit Marcus Sippel-May

16.09.2022 134 min

Ihr hab richtig gelesen – die Carp Expo in Wallau wird in diesem Jahr vom 15.10.-16.10.22 stattfinden und Carpy ist dabei! Das haben die Carpytäne zum Anlass genommen, mit ein bis 12 Bierchen mit keinem geringeren als Mr. Carp Expo aka Markus Sippel-May anzustoßen. Ganz klar ist die erste deutsche Karpfenmesse nach Corona (hat ja wegen Desinteresse aufgehört) das zentrale Thema der 35. Folge Carpy Podcast. Wie ist die Messe entstanden, was bedeutet es eine Messe zu veranstalten und vor allem wie wird die Carp Expo Wallau 2022 aussehen und noch viele, viele Fragen mehr beantwortet unser bereits 4. Gast!  Neben den Messethemen wird das katastrophale Unglück an der Oder besprochen. Markus als „fast ortsansässiger“ hat dazu noch einige sehr interessante Infos eingebracht. Die Hörerfrage könnte nicht aktueller sein – es geht um Social Media und Karpfenangeln. Ganz brisanter Themenbereich. Aber jetzt genug der Spoilerei. Putzt die Ohren, füllt die Gläser und zieht euch Folge 35 Carpy Podcast rein. Viel Spaß und einfach geil angeln, eure Carpytäne 
Carpy Podcast #34 - Harter Laich und die Ratte Satan

23.08.2022 120 min

Ja, es ist so weit – eine neue Folge Carpy Podcast ist bereit für euch! Es ist mittlerweile die 34. Folge unseres Formates. Wir steuern schnurstracks auf die 50. zu. Bis dahin ist aber noch etwas Zeit und wir hoffen, dass bald etwas mehr Wasser den Rhein runterfließt. Damit wären wir direkt beim ersten großen Thema der 34. Folge: Warum beißt es so schlecht!? Die Carpytäne hatten in Folge 33 schon ihre eigenen Ideen dazu. Aber Carpy wäre nicht Carpy, wenn sich die drei nicht kompetente Hilfe zu Rat geholt hätten und das von einem Vollprofi! Was die gute Frau Doktor für einen Grund für die Beissflaute in den Raum wirft, ist extrem interessant! In dieser Folge gibt es mal wieder eine „erzähl mal ganz genau…“ – Story von Carpytän Peter. Zusammen mit „Mr. Mittagstisch“ Jan Brauns erlebten die beiden ein riesiges Abenteuer in Frankreich und hatten eine Begegnung mit Satan! Die Hörerfrage lässt die drei Jungs von ihrer letzten perfekten Session erzählen. Warum und wieso ausgerechnet an diesem Ort stattfinden soll, geben die Carpytäne zum Besten. Habt ihr euer kaltes Bier parat? Ja? Dann aber hurtig auf Play drücken und die 34. Folge Carpy Podcast genießen. Eure Carpytäne…
Carpy Podcast #33 - Tinder Fishboys & Multi Rig Hacks

04.08.2022 118 min

„Ich glaub es geht schon wieder los…“ sang Roland Kaiser in seinen jungen Jahren so schön. Er meinte damit natürlich die brandneue Folge 33 Carpypodcast. Was auch sonst!? Die drei Carpytäne mussten die Getränke diesmal extra kaltstellen, da die Temperaturen weit über 35 Grad liegen. Von gutem Angelwetter ist weit und breit nichts zu sehen. Aber die heiße Phase des Jahres ist in den Startlöchern! Aber jetzt zurück zur 33. Folge Carpypodcast: Die drei starten direkt mit einem ganz aktuellem und bundesweit heiß diskutierten Thema in die feuchtfröhliche Gesprächsrunde. Mit beruhigten Gemütern werden die neuen Klamotten gespoilert und unter anderem die neue 96. Ausgabe des Carp in Focus besprochen. Die Drei wollten schon zur Rubrik „wer war angeln…“, als Maui das Thema Tinder und Fishboys aus dem Hut zaubert – bestes Thema des Monats! Marian und Peter haben mal wieder vor der Kamera gestanden und berichten über die zwei Tage angeln mit einem Futterboot. Peter berichtet über die aktuelle Lage an den Flüssen und kommt mit einem coolen Hack zum Multirig um die Ecke. Ach, Peter ist diesmal mit „gleichlangen“ Ruten wieder nach Hause gefahren- es geschehen noch Wunder! Die Hörerfrage bietet wieder ein exzellentes Thema auf, bei der die drei ihre Szenebrille absetzen müssen und ihre Meinungen zum Besten geben. Bei dem neuen Preis zur Hörerfrage wird es bunt! So nun genug, die 33. Folge Carpypodcast wartet auf euch – und immer dran denken: Einfach geil angeln! Eure Carpytäne
Carpy Podcast #32 - Messefieber, Fischproportionen und Tipps für Trips

15.07.2022 95 min

Unglaublich, dass die drei Jungs sich mittlerweile zum 32. Mal über das geilste Hobby der Welt unterhalten. Auf das Jubiläum des ganz kleinen Mannes lassen die Carpytäne die Gläser ordentlich klirren. Kein Geringerer als Sebastian Schmidt hat Peter eine Richtigstellung zur Aussage über Ladiescarpacademy geschickt – was Peter mal wieder verdreht hat, hört ihr in dieser Folge. In der Rubrik „wer war angeln“ erzählt Marian von seiner einfach-geil-angeln-Tagessession. Peter wurde mental gebrochen, wie seine Rutenspitze. Die Blanks am Fluss haben ihn zu andern Ufern getrieben. Die beiden erzählen in gewohnter Weißen aus ihren Angelnähkästchen. Eine altbewährte und lange nicht mehr angesprochene Rubrik, wurde wiederbelebt: die Rotary Frage. Peter wirft ein interessantes Thema in die Runde – ACHTUNG kleiner Spoiler: … Tipps für das erste Mal! Dann mal reinhören in die 32. Folge Carpypodcast – Wichtig: lasst die Hopfenschorlen fließen. Denkt dran: immer geil angeln! Eure Carpytäne…
Carpy Podcast #31 - Hühner aus Jackentaschen - Die Marokko Story

01.07.2022 126 min

Der Sommer klopft an die Türe, die Temperaturen sind bereits hochsommerlich und die Fische sind durch mit dem Laich. Endlich ist die ewige Diskussion über das „laichen-sie-nun-oder-nicht“ zu Ende. Unsere braunen Freunde sollten nach ihrem Liebesakt kräftig Appetit haben und sind jetzt auf Futtersuche! Pünktlich dazu haben sich die drei Carpytäne wieder zusammengefunden, um mittlerweile die 31. Folge des Podcasts in den Mikrofonen zu ballern. Peter berichtet über seinen doch sehr kurzen Ausflug in das Reich des Forellenangelns – mit einem Knacks wahr ein jähes Ende nah. Wie so oft behält Peter das Wort bei sich und berichtet über seine 5 Tages Session mit dem Picknicker – die beiden waren wirklichen „einfach geil angeln“. UND Peter ist flussentschneidert. Von „wer war angeln“ zur Rubrik „erzähl mal ganz genau“. Carpytain Maui gibt hier seine ganz persönliche tiefgreifende und herzzerreißende Story seines Marokko-Tripps an den bekannten Bin el Quidane. Mit dieser Erzählung hat Maui dieses Erlebnis verarbeitet – absolut hörenswert. So, Taschentücher wegstecken und rüber in die Rubrik Hörerfrage. Diesmal geht es über das Thema: aufhöre… Ach, hier wird nix gespoilert. Einfach geil reinhören. Jetzt aber schnell ein Bierchen ploppen lassen und Folge 31 des Carpypodcast anschalten. Freunde, ganz wichtig: Einfach geil angeln!
Carpy Podcast #30 - Von Ritterschlägen und Aufbaugegnern

16.06.2022 106 min

Pünktlich zum langen Wochenende kommt die 30. Folge des Carpypodcasts. Ach, Moment...nicht überall in Deutschland ist Feiertag. Unser Mitgefühl ist bei euch. Umso wichtiger ist es, den Tag mit einer neuen und brandheißen Folge Carpypodcast zu versüßen. Die Carpytäne begeben sich ins Mutterland des Karpfenangelns und thematisieren irre Instagramseiten und Auswüchse unseres Hobbys, die es in deutschen Landen niemals geben würde. Marian hat bei "wer war angeln" die Fuffy-Krone auf. Was er bei seinem einfach geil angeln Overnighter noch alles auf die Matte legte, gibt Schuppen-Sura ausführlich zum Besten. Der neue Carp in Focus hat in den Briefkästen der dreien gelegen und wird natürlich in die Mangel genommen. In dieser Diskussion kommt die Frage nach der Authentizität mancher Szene-Stars auf das Tableau. Das Thema der Hörerfrage ist eine Grundsatzfrage für die drei Carpytäne. Aber das wichtigste: einfach geil angeln! Jetzt aber schnell auf Play drücken und feinstes Carpytainment genießen. 
Carpy Podcast #29 - Picknick mit dem Picknicker a.k.a. Achim Schlüssel

03.06.2022 156 min

Deutschland im Juni 2022 – die drei Carpytäne haben sich zu einem feuchtfröhlichen und ausführlichen Picknick mit keinem geringeren als dem Picknicker aka Achim Schlüssel getroffen. Damit ist Achim der dritte Gast des Carpy-Podcasts. Eine zentrale Frage wird von dem Gast aufgelöst: Warum ist Achim eigentlich der Picknicker? Nachdem diese essentielle Frage geklärt wurde, ging es direkt zu Achims Lieblingsthema: Futter. Die vier besprechen ausführlich, was und warum welche Zutat einen Boilie zu einem guten Boilie macht. Durch Achims beruflichen Background erklärt er die Zusammenhänge minutiös – Prädikat extrem interessant! Weiter geht es zusammen mit dem Gast in die beliebte Rubrik „wer war angeln“. Achim hat richtig viel aus seiner letzten Frankreich-Tour zu berichten und erklärt warum er mit Hanf im Weed angelt. Wie es bei den Gastpodcasts üblich ist, geht die Wortführung bei „erzähl mal ganz genau“ an den Gast. Warum der Picknicker in dieser extrem kultigen Oldschool-Geschichte die Kleider fallen ließ und Peter auf sich selbst angewiesen war…ach, hört es euch an. ABER VORSICHT: dehnt vorher eure Lachmuskeln, um schmerzhafte Zerrungen zu vermeiden.  Die Hörerfrage dreht sich um angeblich unfangbare Geisterfische – gibt es das überhaupt!? Die vier greifen zu diesem Thema ganz tief in die Wissenskiste. Macht euch bereit für geballte Ladung Karpfenanglerwissen und jede Menge Kalauer – so und jetzt Play drücken und Folge 29 des Carpy-Podcast genießen. Eure Carpytäne und der Picknicker! 
Carpy Podcast #28 - Kalli der Große

19.05.2022 120 min

,,Es ist Mitte Mai und ganz Karpfendeutschland beklagt sich über das jährlich plötzlich einsetzende Laichverhalten unserer braunen Freunde. Aber nicht die Carpytäne! Die Drei haben sich zur Folge 28 des Carpy Podcasts zusammengefunden und mal wieder einen Ohrenschmaus zum Thema Angeln in die Mikrofone gedrückt!  In dieser Folge besprechen die Jungs nochmals das brandheiße Thema „weiße Boilies“ und alles was aktuell im Futtersektor passiert. Die aktuelle Ausgabe des KARFPEN-Magazins und das epische Interview mit the-one-and-only Kevin Nash ist natürlich ebenfalls Thema! Peter ist unter die Fahrrad-Anhängerbesitzer gegangen und berichtet über sein Vorhaben hiermit.  Und – Leute, ganz exklusiv in dieser 28. Folge des Carpy Podcasts gibt Carpytän Peter in der Rubrik „erzähl mal ganz genau…“ die Story zu seinem 40kg Karpfen zum Besten. Die Hörerfrage passt zum aktuellen Laichverhalten der Karpfen wie die Faust auf‘s Auge! Liebe Zuhörer wir sind alle im „Schwitzmodus“ die Temperaturen sind an der 30-Grad Grenze, da kommt eine kühle Dusche Carpy Podcast gerade recht. Holt das kalte blonde aus der eisgefüllten Kühltasche und drückt auf Play zur 28. Folge!“   Eure Carpytäne! Maurice Kaulbach, Marian Sura und Peter Schwedes 
Carpy Podcast #27 - Jan Brauns und die Carpytäne

03.05.2022 135 min

Macht euch bereit, schüttelt euch nochmals durch und dehnt Eure müden Gehörgänge für diese ganz besondere Folge des 27 Carpypodcasts. Lange habt ihr auf diese Folge warten müssen, viele von euch haben es verlangt – manche behaupten sogar, diese Folge ist eine ganz logische Konsequenz. Die drei Carpytäne haben keinen weniger als Mr. Mittagstisch, Jan Brauns von Naturebaits vor das Mikrofon bekommen.  Der zweite Anlauf für diese Folge mit Jan hat nun endlich funktioniert und ist mit über 2 Stunden die Jakobs Krönung des Hörgenusses. Die Vier sprechen über den Waagentest, „wer war angeln“, bis über die Hörerfrage zur aktuellen Lage von Verboten mancher Boiliezutaten. Ach und noch was: Wurde Peter wirklich zu einer Session an einem Paylake überredet?  Die Folge hätte noch weitere 2 Stunden dauern können und schreit förmlich nach einem weiteren Zusammentreffen der Vier. Die aktuelle Hörerfrage bekommt ein fettest Schnurpaket von Maxima. Und für Die nächste Hörerfrage sponsert  Jan Brauns ein Dickenmittel-Paket!  So jetzt aber hurtig auf Play drücken und aller höchsten Podcastgenuss reinziehen! Vergesst Eure Kaltgetränke nicht! Gute Unterhaltung. Eure Carpytäne und Jan Brauns
Carpy Podcast #26 - Von Livebissen, Gummistiefeln und dem Carpy Waagentest

15.04.2022 106 min

Deutschland im Frühjahr 2022. Es ist April und der typisch jährliche Wettereinbruch beschert uns Anglern flächendeckend erneut die weiße Pracht. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse haben sich die drei Carpytäne wieder hinter den Mikrofonen zusammengefunden. Kiemengriff Kaulbach und Schuppen Sura von zu Hause und Carpytän Schwedes hat sich bei Schneetreiben ans Wasser getraut. Vollmundig hat Peter einen Livebiss versprochen – ob er das Versprechen einhalten kann? Die Jungs rufen live im Podcast den ersten Gast nach der 25. Folge in der Bauernstube an. Es sei vorweggesagt – die Hummersuppe hat ihm wohl gemundet. In der Rubrik „wer war angeln“ glänzt Marian mit den ersten Erfolgen der jungen Karpfensaison. Was Marian in seiner Frühjahrs-Baithexenküche zusammen braut, gibt er in dieser Folge zum Besten. In der vergangenen Woche lag in den Carpy-Briefkästen, druckfrisch und brandheiß der aktuelle Carp in Focus Ausgabe 94. Natürlich wird die neue Ausgabe ausführlich besprochen. Weiter geht es zu einem großen Ereignis dieser Folge: der Carpy Waagentest! Ja, ihr lest richtig! Es ist vollbracht – der große Test ist fertig. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Carpbrothers.de.  Seid bereit für ein paar Überraschungen. Die Hörerfrage der 26. Folge – lässt die Carpytäne wieder tief in die Trickkiste schauen. Kleiner Spoiler am Rande: …stark beangelte Gewässer. Das Gewinnspiel für die nächste Hörerfrage ist ein richtig fettes Paket von Maxima! So und jetzt, Rückenlehne zurück, kühle Hülse an den Hals und die 26. Folge des Carpy Podcast genießen 
Carpy Podcast #25 - Ein Jahr Carpy - Das Carpyläum

01.04.2022 145 min

 Ja, ihr habt richtig gelesen: Carpy ist ein Jahr und der Podcast ganze 25 Folgen alt. Die drei Carpytäne haben sich im Lahn-Dill-Kreis im Restaurant „Bauernstube“ in Wissenbach zusammengefunden. Vielen Dank an der Stelle an den Besitzer Matthias Dietrich, der den drei Carpytänen und ein paar Carypkätzchen für 24 Stunden Unterschlupf gewährte und keine kulinarischen Wünsche offen ließ. Passend zum Einjährigem hören sich die drei einen Ausschnitt der ersten Folge an – was zwischen der ersten und 25. Folge passiert ist – legendär! Zudem gehen wir das erste mal öffentlich auf unsere Hörerzahlen ein. Bei der Rubrik „wer war angeln“ konnten diesmal zwei der drei etwas zum Besten geben. Wer im frühen Frühjahr wie und warum erfolgreich war, wird zum Besten gegeben. Ach, und da war was mit Zuhörerpaketen und einem sehr scharfen Zeug. Peters Nahtoderfahrung mit diesem Zeug könnt ihr live erleben. Die Carpytäne haben ihre Telefone gezückt und Szeneoriginale live angerufen und zu Carpy befragt. In der Hörerfrage werden Trends im Angelzirkus besprochen, was Sinn und Unsinn ist. Für das neue Gewinnspiel gibt es fettes Paket aus eigenem Hause! Es wird mal wieder lang, daher lieber zur Sicherheit ein Bonusbierchen in den Kühlschrank stellen, aber jetzt startet die 25. Folge des Carpypodcast – es lohnt sich…! Eure Carpytäne! 
Carpy Podcast #24 - Vom geplatzten Treffen, Wurmdosen und Vereinsmeierei

10.03.2022 111 min

Folge 24 – Von geplatzten Treffen, Wurmdosen und Vereinsmeierei Der Frühling hält Einlauf in Deutschland – das Kribbeln ist kaum noch zum Aushalten. Die Saison 2022 steht volle Kanne in den Startlöchern! Die drei Carpytäne hatten für Folge 24 des Carpy-Podcasts einen Gast angekündigt. Wie, was und warum es mit unserm Gastpodcast passiert ist, hört ihr in der neusten Ausgabe #24. ACHTUNG Spoiler: Corona ist nicht nur ein leckeres Bier! Die Carpytäne haben aber allen Widerständen getrotzt und mal wieder eine Folge der Extraklasse hingelegt. Die drei sprechen über Wurmdosen, Knicklichter und was daran so unglaublich interessant für uns alle ist. Carpytän Maui hat eine investigative Unglaublich aufgetan, was mit unseren Fischereiabgaben passiert. Die Hörerfrage ist diesmal ein Thema was uns alle angeht: Angelvereine und alles was dazu gehört.  Für das neue Gewinnspiel gibt es einen fetten Gutschein!  Kopfhörer aufziehen, Autoradio anschalten und Carpypodcast Folge 24 volle Pulle drehen!  Eure Carpytäne! 
Carpy Podcast #23 - Breaking News bei Carpy & Faustrecht am Wasser

24.02.2022 129 min

Folge 23 - Die Folge der großen Neuigkeiten bei Carpy. Ab dieser Folge wird Carpy euch noch näher sein. Wie, wo, was und warum erklären euch die drei Carpytäne in dieser Folge. Aber, der Carpy-Podcast wäre nicht der Carpy-Podcast, wenn nicht noch jede Menge Talk rund um das geilste Hobby der Welt stattfinden würde. Die Drei haben zwei sehr exklusive Fanpakete bekommen – danke an der Stelle an die Absender. Ihr seid die Besten! Es wird die neue Ausgabe des Carp in Focus besprochen. Ausgabe 93 bietet mal wieder viel Nährboden für Diskussionen. Die Hörerfrage dreht sich diesmal um Ärger am Wasser. Was Marian, Maurice und Peter an Wasser schon alles passiert ist und wie ihre Einstellung zu diesem Thema ist – hört ihr in dieser mal wieder sehr gelungen Folge Nummer 23!  Der Preis für das Gewinnspiel zur Hörerfrage ist purer Kult!  Jetzt genug des geschriebenen Wortes und Volumen aufdrehen, Bierchen köpfen und zurücklehnen – Carpy-Podcast Folge 23 genießen.  Eure Carpytäne Marian Sura, Maurice Kaulbach und Peter Schwedes   
Carpy Podcast #22 - Der Seekönig, Twelve Füt und ein neuer Impfstoff

10.02.2022 145 min

Deutschland im Februar 2022. Saure Gurken Zeit in Sachen Karpfenangeln, aber nicht beim Carpy-Podcast. Wie gewohnt und noch besser, haben sich die drei Carpytäne Maurice Kaulbach, Marian Sura und Peter Schwedes zum 22. Male sich hinter den Mikrophonen in Position gebracht. Legendäres ist passiert! Peter hat einen neuen PB gefangen – nur hier in eurem Carpy-Podcast gibt die exklusive Story zu diesem epischen Fang. Das Thema beheizte Schlafsäcke kommt nochmals auf den Tisch – zu diesem Thema hat sich ein Profi per Telefon eingeschaltet. Wo wir bei gerade bei Tackle sind, erzählen die drei von ihren neusten Tackle Errungenschaften. Die Hörerfrage ist diesmal ein Thema, was vielen unter den Nägeln brennt. Kleiner Spoiler: Angeln und Familie!  Für das neue Gewinnspiel gibt es etwas was piepst...was richtig feines!  Heute müsst ihr euch richtig bequem machen und ein Bonusbierchen bereitstellen – es gibt Überlänge!  Eure Carpytäne! 
Carpy Podcast #21 - Das kostet Tragkraft!!!

27.01.2022 122 min

 Folge 21 - das kostet Tragkraft!!! Unser illustre Runde hat sich mal wieder bis an die Zähne motiviert hinter den Mikrofonen eingefunden. Marian und Maurice haben von der heimelichen Couch aufgenommen und Carpytän Peter direkt von der Waterkant. Zeltheizung sei dank! Ob Peter diesmal sein Liverun-Versprechen halten kann? In dieser Folge wird eines der wichtigsten Themen unserer Angelei diskutiert. Ohne diesen elementaren Ausrüstungsgegenstand würde nichts gehen. Dazu servieren die drei Carpytäne euch jede Menge Insiderinfos, teilweise auf Basis von gefährlichem Halbwissens, aber auch echtes Profiwissen. Ein revolutionäres Schlafsack Prinzip heizt die drei sprichwörtlich auf. Die Hörerfrage wird wild und naja, für den einen oder anderen sogar "gefährlich ".  Das Gewinnspiel ist wie immer mit von der Party und wird in dieser Folge von Carpbrothers.de gesponsert.  So nun zum 21. Mal Bierchen öffnen, Lautstärke hochdrehen und Carpy Podcast hören.  Eure Carpytäne! 
Carpy Podcast #20 - Spott und Hohn am Twentekanal (und irgendwas mit Brülle...)

13.01.2022 106 min

Folge 20 – Spott und Hohn am Twentekanal (und irgendwas mit Brülle...)  Ist es wirklich schon die 20. Folge unserer illustren Carpy-Runde? Es ist unglaublich und kaum zu fassen, dass Marian Sura, Maurice Kaulbach und Peter Schwedes sich zum zwanzigsten Mal zum Carpy-Podcast zusammengefunden haben. Zu dieser Folge sind die drei direkt aus einer Instagram-Live Session mit Fisch Ahoi in die Aufnahme gerutscht. Mit viel Rückenwind, geht es um die aktuelle Angelsession von Peter und seinen Deadbait- (toter Köderfisch) Angelei – War er erfolgreich? Wird er zum neuen Raubfisch-Star oder bleibt der Schuster bei seinen Leisten? Ein aktuell brennendes Social-Media Thema über „Mobbing“ wird thematisiert. In der Rubrik „erzähl mal ganz genau…!“ tobt sich Carpytän Peter mit gleich zwei Storys so richtig aus – Lachkrampf Garantie! Bei der Hörerfrage wird deutlich, was die drei harten Jungs von der Waterkant auf keinem Fall am Wasser vermissen möchten.  Das Gewinnspiel für die neue Hörerfrage wird diesmal mit einem Satz R… ( …ach hört einfach rein 😉 ) von der Angelzentrale Herrieden gesponsert!  Jetzt aber Volume auf volle Dröhnung…Kaltgetränk ansetzen, ein zweites in Lauerstellung positionieren und die 20. Folge des Carpypodcast reinziehen!  We love to Carpytain you! 
Carpy Podcast #19 - Multi Rigs, erfüllte Träume und unser Jahr

31.12.2021 109 min

Folge 19 – Multi Rigs, erfüllte Träume und unser Jahr.  Die Carpytäne sagen in der letzten Folge des Jahres Tschüss und auf Wiedersehen für dieses Jahr! Es liegen ganze 19 Folgen pures Carpytainment hinter den drei Jungs oder um es anders auszudrücken: der Carpy Podcast ist 19 Folgen alt und startet in das neue Jahr 2022. Für dieses Jubiläum des kleinen Mannes lassen die Carpytäne mal wieder ein Feuerwerk aus Techniktalk zum allgegenwärtigen Multirig und ihrer schönsten und beschissensten Momente des Jahres 2021 abfeuern. Oh, Feuerwerk ist ja auch dieses Jahr verboten - egal die Zündschnur der 19. Folge Carpy Podcast brennt bereits lichterloh. Die Hörerfrage ist wieder sehr exzellent gewählt und fordert die drei zum Thema Hakenform komplett aus der Reserve. Das neue Gewinnspiel ist Top besetzt mit einem richtig üppigen Bundle! Und jetzt Carpy Podcast aufdrehen und mit einem Lächeln das alte Jahr ausklingen lassen!  An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an alle Zuhörer und Unterstützer von Carpy - ohne euch gäbe es diesen kleinen illustren Lichtblick im allzu ernsten Karpfenangeluniversum nicht.  Bis ins neue Jahr Maui, Marian und Peter --> we love to Carpytain you! 
Carpy Podcast #18 - Tackle-Extremisten, gekaufte Follower & ein neuer Rekordkarpfen?!

17.12.2021 110 min

Folge 18 Tackle-Extremisten, gekaufte Follower & ein neuer Rekordkarpfen?!  Die Carpytäne haben mit Folge 18 mal wieder in gewohnter Manier abgeliefert. Auch wenn nur einer der Carpytäne angeln war, gibt es in dieser Folge viele heiß diskutierte Themen! Weitere Punkte auf der Carpyagenda: die Neueröffnung von Carpbrothers und die kleine, aber sehr elitäre Weihnachtsfeier der drei Freunde (wenn sie es danach noch sind) und das dazugehörige YouTube Video. Die Weihnachtsfeier lässt die Jungs an das Wichteln von Peter und Marian vor einem Jahr gedenken und ihre gegenseitigen Geschenke: gekaufte Follower. Was diese in der Karpfenszene zu suchen haben…und ob es einen neuen deutschen Rekordkarpfen gibt, hört ihr in der 18. Folge des Carpypodcast! Das Gewinnspiel zur Hörerfrage ist mal wieder ein Sahnestückchen!  So genug vom Vorgeschmack, zieht euch die Carpytäne rein – Prost! 
Carpy Podcast #17 - A Bream saved my life und das Tränengasdesaster

02.12.2021 124 min

 Folge 17 – A Bream saved my life und das Tränengasdesaster  Wir schreiben den 2. Dezember im kalten und nassen Deutschland. Der Winter kriecht in alle Lücken und lässt unser Freund unter der Wasseroberfläche immer träger werden. Die drei Carpytäne Maurice, Marian und Peter haben sich die Carpymützen aufgezogen und haben sich zur 17. Folge des Carpypodcasts zusammengefunden und wieder feinstes Carpytainment aufgenommen. Peter war während der Aufnahme Angeln und hatte einen heftigen Kontakt mit Tränengas. Passend zu dem winterlichen Wetter sprechen die Jungs über Zeltheizungen, Gaskartuschen und über ihre Winterangelei in der Rotary Frage. Das Carpyfundstück ist ein passendes Helferchen für die bevorstehenden kalten Tage. Die Hörerfrage für den Deeper ist mal wieder Leckerbissen für alle Zuhörer.  Denkte dran…am 04.012.2021 ist große Eröffnungsfeier bei Carpbrothers.de – live dabei: Die Drei Carpytäne!!!  Stay Carpy und make carpfishing carpy again…öffnet ein Bierchen oder Glühwein und genießt den 17. Carpypodcast. 
CARPY SONDERPODCAST - Zum Buch "ZEITREISE - Legendäre Karpfengeschichten"

28.11.2021 102 min

 Der „Sonderpodcast“ zum Zeitreise Buch. Maurice Kaulbach & Peter Schwedes nehmen euch entlang ihres Buches mit auf eine Zeitreise durch die deutsche Karpfenszene. Die zwei Carpytäne sprechen über die Entstehung des Buchprojektes, den Kontakt und die Zusammenarbeit mit den Autoren, die Zusammenarbeit  untereinander und den großen Release-Tag auf der Carp-Expo Messe in Wallau. Zudem gehen die zwei locker durch das Buch und sprechen mal mehr mal weniger intensiv über die verschiedenen Artikel. Den mitgefilmten Messevortrag findet ihr nicht wie im Podcast falsch gesagt auf dem YouTube Kanal von Carpy, sondern auf dem Kanal von Joker Bait, einen Carpy Kanal gab es da noch nicht ;) Und jetzt, lehnt euch zurück und gönnt euch einen Überblick über unser Buchprojekt sowie die legendären und epischen Geschichten unserer Autoren. 
Carpy Podcast #16 - Platzer Patzer, Tretminen und der Karpfen Codex

18.11.2021 110 min

Mittlerweile 16. Folgen Carpytainment liegen vor euch! Ihr könnten an den Lac de St. Cassien fahren und zurück. Selbst für einen Abstecher an den Lac de Salagou gibt es genug Carpypodcast!  Aber was haben die drei Enfants terrible der Karpfenszene in der Folge 16 alles zu besprechen?  Das Thema richtig Wiegen lässt unser Jungs und die Karpfenanglerschaft nicht los und wird mal wieder heiß diskutiert. Zu diesem Thema haben sich die Carpytäne etwas „hieb und stich“ festes ausgedacht. Maui berichtet wieder live vom Wasser und hat von seiner Anreise etwas „ganz genau“ zu erzählen. Peter war für eine schnelle Nacht am Fluss und durfte Bekanntschaft mit einer allseits beliebten Tretmine machen. Für Anfang Dezember gibt es eine große Ankündigung. Seit gespannt und freut euch auf das was da kommt. Die Hörerfrage ist mal wieder die Jakobs Krönung unter den Zusendungen. Die drei sind sich bei der Antwort schnell einig und gehen damit in die Grundmanifeste des Karpfenangelns ein.  Das neue Gewinnspiel ist diesmal der Kracher oder wie Carpytän Peter gerne von sich gibt: sensationell!!! Wer sich das entgehen lässt, wird in Zukunft nur noch Brassen fangen! 
Carpy Podcast #15 - Lost Lampes und ein Streitgespräch mit Gott

04.11.2021 130 min

 Wir stecken mittlerweile tief im Herbst 2021. Die Tage werden kürzer und auf den Futterplätzen kehrt Ruhe ein. Jeder wartet noch auf den einen Lucky Punch im Endspurt 2021. Auch unser Carpytäne resümieren über ganze 15. Folgen Carpy-Podcast. Peter geht nochmals auf den Artikel über die Container-Krise ein. Maui gibt in den letzten Monaten des Jahres nochmals richtig Vollgas am Wasser und kann gewichtiges erzählen. Peter war in Frankreich und hatte speziellen Kontakt zur zivilen Welt.  Das Fundstück der Woche könnte die kulinarischen Auswüchse am Wasser der drei Carpytäne ins unermessliche pushen! Peter erzählt mal ganz genau von seinem Angeltrip mit Mad-Lampes (aka Markus Lamprecht) nach Südfrankreich. Bei der Hörerfrage ist von lustig bis unheimlich alles dabei.Das Gewinnspiel für die Hörerfrage ist diesmal besonders CARPY! Liebe Carpygemeinde, lehnt euch zurück und genießt die Folge 15.
Carpy Podcast #14 - Angelcamp, außerirdische Bissanzeiger und das Sammlerstück

21.10.2021 108 min

 Folge 14 – Angelcamp, außerirdische Bissanzeiger und das Sammlerstück  Der 14. Carpypodcast ist angerührt, geschüttelt und fertig für euch! Die Carpytäne Maurice Kaulbach, Marian Sura und Peter Schwedes haben sich wieder hinter den Mikros zusammengefunden und für euch Entertainment pur gezaubert. Das Angelcamp, mit Sido, Knossi, Claudia Darga und the one and only Jakub Vagner ist eines der Themen. Das Geheimnis der Schnellschuss-Karpfen lüftet Peter in Bezug auf seine Flussangelei. Passend zu den Teilnehmern des Angelcamps nehmen sich die drei das Instagramprofil von Jakub Vagner zur Brust. Was Jakubs Nahtoderfahrungen im südamerikanischen Dschungel, mit denen von Marians und Peters Filmdrehs gemeinsam hat, wird ebenfalls preisgegeben. Das neue Gewinnspiel für die Hörerfrage ist mal wieder eine Sahnehäubchen.Jetzt Startbutton drücken, Bierchen öffnen und carpymäßiges Entertainment genießen. Make Carpfishing carpy again – Folge 14! 
Carpy Podcast #13 - Indoor-Karpfenangeln 2050 und das Forum

07.10.2021 105 min

 Es ist Anfang Oktober, in ganz Deutschland sind die Langzeitfutterplätze angelegt und warten darauf „geerntet“ zu werden.  Trotz der allgemeinen Herbstfutterplatzhektig, haben sich die drei Carpytäne zusammengefunden, um die mittlerweile 13. Folge aufzunehmen. Maui hat ein außergewöhnliches Instagramprofil gefunden – Nein es ist kein Angler! Umso krasser sind die dargestellten Bilder. Carpytän Peter ist diesmal mit der Rubrik Rotary Frage an der Reihe und lässt die illustre Runde in das Jahr 2050 reisen. Für die Hörerfrage müssen die Jungs ihrer geballten Erfahrung in die Waagschale werfen – absolut sehr sehr interessant!Das Gewinnspiel für die Hörerfrage ist diesmal wieder etwas richtig Fettes! Aber jetzt genug, Folge 13 anschalten, zurücklehnen und make carpfishing carpy again! 
Carpy Podcast #12 - Fox-Team adé, Streuschupper & der erste Gast - mit Mr. Beautycarps

16.09.2021 150 min

 Die Folge 12, eine Folge der Extraklasse: länger, besser, pickepackevoll mit Neuigkeiten und das erste Mal mit Gast! Mr. Beauty Carp, Christian Steinbuch, hat als erster Mensch auf Erden das Trio infernale gesprengt. Christian und Peter haben direkt von der Waterkant aufgenommen. Die Carpytäne haben die Diskussion über Fischgewichte aus Folge 11 zum Anlass genommen, Mr. Beauty Carp zu diesem Thema auszuquetschen. Christian erklärt was Streuschupper und Frohwüchser sind. Prädikat: absolut hörenswert! Eine große Neuigkeiten rund um Carpy wird besprochen, wie auch News zum Teamangler Dasein von Marian und Peter bei Fox. Des Weiteren erreichte eine mysteriöse Videobotschaft die Carpytäne – natürlich „antworten“ die Jungs ausführlich auf die offenen Fragen. Ach ja, Peter musste zwischendurch einen fetten Schupper drillen – der O-Ton Mitschnitt zeigt, wie gerne sich die Drei haben.  Das neue Gewinnspiel der Hörerfrage sponsored diesmal Beauty Carpy mit einer seiner genialen Wathosen.   Also werte Zuhörer, diesmal müsst ihr euch etwas Zeit nehmen und ein Bierchen mehr aufmachen. Dafür gibt es die volle Ladung Carpy-Podcast!   Feuer frei für Folge 12 -  Fox-Team adé, Streuschupper & der erste Gast
Carpy Podcast #11 - Für eine Handvoll Stahlhaken

03.09.2021 117 min

 Folge 11 – für eine Handvoll Stahlhaken  Nach dem furiosen Carpypodcast-Jubiläum, haben sich die drei Carpytäne wieder frisch und erholt von den Strapazen der 10. Folge hinter die Mikrofone gesetzt und die Folge 11 aufgenommen. Die Jungs lösen auf, warum es bei dem Instagram Livevideo zu einem abrupten Abbruch kam. Peter erzählt diesmal „ganz genau“ über einen Vorfall der zwar mittlerweile fast 30 Jahre her ist, aber für einen bleibenden Eindruck sorgte und sein Weltbild änderte. Ganz deep und fast wissenschaftlich wird als der Bericht aus dem aktuellen Karpfenmagazin über Haken diskutiert wird. Die Jungs sprechen über Tragkraft, Zugkraft und Materialien rund um Haken. An dieser Stelle ein Riesen Dankschön an Max Nollert für den tiefgreifenden Input zu diesem super interessanten Thema. Die Hörerfrage ist diesmal sehr delikat - wir sagen nur Thema Fischgewichte. Und es gibt wieder ein fettes Gewinnspiel von Angling Direct.  Jetzt aber Bierchen auf und Folge 11 des Carpypodcast reinziehen! Hier geht es zum Hakentest von Max Nollert >>  https://imperial-fishing.de/blogs/news/das-experiment-the-battle-of-hooks  
Carpy Podcast #10 - Das erste Jubiläum

19.08.2021 143 min

 Ganze 10 Folgen gibt es jetzt schon vom Carpypodcast. Die Zeichen stehen gut, dass noch viele viele weitere Folgen und in Zukunft noch mehr Carpy-Content kommen wird. Einen sehr großen Teil tragt Ihr dazu bei - unsere Zuhörer!   Aber nun zur Folge 10! Das erste Jubiläum. Die drei Jungs haben sich seit Folge 2 mal wieder persönlich getroffen und das am Ufer eines deutschen Flusses. Es waren sogar alle erfolgreich...erfolgreich war ebenfalls die Verköstigung der zugesendeten flüssigen Spezialitäten. Je länger die Aufnahme dauerte, desto tiefer rutschten die Jungs in ihren Stühlen. Carpytän Kaulbach erzählt von tierischen, boshaften, nächtlichen Besuchern der ganz besonderen Art und dieses mal gab es eine Hörerfrage, die aus dem Leben eines Teamanglers blicken ließ. Für das nächste Gewinnspiel hat die Angelzentrale Herrieden was richtig fettes springen lassen. Jetzt aber genug spoilerei...Lautstärke aufdrehen, zurücklehnen, Lachmuskeln lockern und Bierchen ansetzen. Mikro frei für Folge 10 - das erste Jubiläum von Marian, Maurice und Peter mit ihrem Carpypodcast. 
Carpy Podcast #9 - Schwebende Karpfen & fliegende Boote

02.08.2021 92 min

 Und weiter gehts mit Folge 9. Die Carpytäne haben euch wieder viel zu erzählen. Nach einem kleinen Rückblick zu Folge 8 können Peter und Maurice von erfolgreichen Sessions berichten. Ein Gerichtsurteil aus Baden Württemberg sorgt für eine Diskussion rund um das dortige Nachtangelverbot und in der Rotarty Frage möchte Peter wissen, was die Jungs von „schwebenden Fischen“ halten. Bei der Hörerfrage wird es wieder ein wenig „deeper“.  Wieso Maurice maximal gestresst in den Podcast gegangen ist, wie es Marians Drohne geht und warum man Boote besser doppelt auf dem Dach fixiert, erfahrt ihr in Teil 9 des Carpy Podcasts. In diesem Sinne, Kaltgetränk öffnen und Bühne frei für Folge #9 – Schwebende Karpfen und fliegende Boote. 
Carpy Podcast #8 - Karpfenbier, Live Chat und krasse Bodys

13.07.2021 123 min

Folge 8…das achte Mal haben sich die Carpytäne zusammengefunden und wieder ist es ein Sahnestückchen des Karpfenklamauks entstanden. Die Drei lassen den Instagram Live-Chat nochmals Revue passieren. Es gab sogar wieder Fanpost! Marian und Peter waren erfolgreich am Wasser und berichten über ihre Sessions. Marian erzählt diesmal ganz genau über sein sorgfältiges Händchen was Technik anbelangt. Ein teures Missgeschick. Peter präsentiert diesmal ein Netzfundstück – Codewort Hundeleine. Die Rotary Frage stellt Maui und lässt das Trio mal wieder von großer Freiheit träumen. Die Hörerfrage lässt in die Tiefpunkte ihrer Angelei blicken. Jetzt aber gut! Stuhl aufklappen, Bierchen auf und Lautstärke aufdrehen für Folge 8! 
Carpy Podcast #7 - Laichzeit, lbs & Lügerei

24.06.2021 101 min

Laichzeit – in ganz Deutschland! Unsere Lieblinge denken eher an das Liebesspiel als an unsere leckeren Kugeln. Umso besser, dass Folge 7 zubereitet ist und bei allen Streamingdiensten eurer Wahl oder auf dem carpy-Player unter carpy-online.de für euch bereit liegt.  Direkt zum Anfang wird richtiggestellt ob es „lbs oder pounds“ heißt. Maurice und Peter berichten über ihre Fronleichnam-Session. Natürlich wird das Thema Laichzeit gründlich diskutiert. Die Rotary-Frage stellt diesmal Marian an die illustreste Dreisamkeit. Eine neue Rubrik haben die drei Carpytäne eingeführt: Das Netzfundstück! Was Maui hierzu gefunden hat, ist der Hammer! Was macht eigentlich der Karpfenmentor und Marians Drohne? Das Joker Baits & Tackle Paket wird für die beste Hörerfrage verlost. Bei dieser Frage müssen die Carpytäne in die Abgründe ihrer Karpfenangelei schauen.  Die 7. Folge ist mal wieder die Jakobs Krönung der Angelpodcasts, gespickt mit reihenweisen Kalauern und Sprüchen rund um das schönste Hobby der Welt. Bierchen auf, Füße hoch und Folge 7 aufdrehen!
Carpy Podcast #6 - Karpfengrammatik und Cappuccino mit Pommes

09.06.2021 100 min

 Der Mai ist zu Ende und schon sind wir im Laichmonat Juni. Während ganz Karpfendeutschland über das Laichgeschäft unserer braunen Freunde diskutiert, haben ist die 6. Folge des Carpypodcasts bereit für euch. In dieser Folge haben die Carpytäne wieder alles gegeben. Alle können über ihre vergangenen Sessionen berichten. Marian hat auf eine ganz besondere Art einen „Dicken“ fangen können, Maui und Peter…ach hört einfach selbst. Diesmal „erzählt Peter ganz genau“. Diese Geschichte geht mal wieder in die Top Ten der Pleiten Pech und Pannen ein. Marian hat ein ganz besonderes Instagram-Fundstück. Die Hörerfrage mit dem Carpbrothers.de Gutschein wird aufgelöst und lässt die Carpytäne träumen. Mehr wird nicht verraten – es muss gehört werden! Nehmt das Bier aus dem Kühlfach, lehnt euch zurück und dreht den neuen Carpypodcast auf – Folge 6: Karpfengrammtik und Cappucino mit Pommes! 
Carpy Podcast #5 - Drohnenabsturz, Mezzod Blei und das Nachtsichtgerät

20.05.2021 99 min

 Wir befinden uns Mitte Mai 2021 und die 5. Folge des Carpypodcasts ist bereit für eure Gehörgänge. Maurice, Marian und Peter bieten wieder einen „Bankside“ Plausch der Extraklasse. In dieser Folge schaltete Carpytän Marian sich direkt vom Wasser in die Dreisamkeit ein. Nach einer Woche Angeln hatte er viel zu erzählen was mit seiner Drohe, einem Fünfziger und dem Wetter passierte. Maui erzählt diesmal „..ganz genau“ über einen kleinen roten Punkt in finsterer Westerwälder Nacht. Die Hörerfrage geht unserem Hobby auf den Boden. Für die neue Hörerfrage gibt es wieder was fettes zu gewinnen. Die Rotary-Frage von Peter spaltet das Trio in ihren Ansichten und lässt die Diskussion hitzig werden.  Jetzt aber genug des geschriebenen Wortes! Bierchen auf und Player an für Folge 5: Drohnencrash, Mezzod Blei und das Nachsichtgeräte 
Carpy Podcast #4 - Fanpost, italienische Monster und die rote Rute

04.05.2021 115 min

Carpy-Podcast - Folge 4 „Fanpost, italienische Monster und die rote Rute“  Der vierte Carpy-Podcast ist on Air und bereit für eure Ohren. Die drei Carpytäne Maurice, Marian und Peter erleben in dieser Folge ein wahres Wechselbad der Gefühle. Was es mit einem ominösen Paket auf sich hat, welches die Carpytäne erreichte, wird aufgelöst. Alle können von aktuellen Angel-Sessions erzählen. Maui haut mit seiner Session dem Fass den Boden raus. Thema Ausgangssperre und das damit zwangläufige Angelverbot, lässt den Wutpegel ans obere Ende der Skala schlagen. Zum Glück erzählt Maui aus seiner Jugend und seiner roten Rute und fängt alle wieder ein. ACHTUNG: Lachgarantie! In der Rubrik „...erzähl ganz genau“ erzählt Marian von unheimlichen Schreien in dunklen italienischen Nächten. Die Hörerfrage ist wie immer ein absolutes Highlight – dafür wird der Gewinner mit einem Jahres-Abo des Karpfenmagazins belohnt.  Jetzt aber genug aus dem Nähkästchen geplaudert! Öffnet die Büchse der Pandora: Folge 4 „Fanpost, italienische Monster und die rote Rute“ 
Carpy Podcast #3 - Steife Hanger und eine Wathose voll Boilies

11.04.2021 108 min

 Nach 1 kommt 2 und dann die 3!    Folge #3 des Carpy-Podcasts ist on Air. Warum diese Folge "steife Hanger und eine Wathose voll Boilies" heißt, müsste ihr schleunigst raushören. Die drei Carpytäne haben sich der immensen technischen und psychischen Herausforderung gestellt und ihre geistigen Ergüsse an drei verschiedenen Orten aufgezeichnet. Bereits nach 10 Minuten, mussten die Carpytäne eine ungewollte Pause einlegen - danach war Peters Laune leicht „Im Keller“. Trotzdem erzählte er "...ganz genau" von einer (erst im Nachhinein lustigen) Story, welche ihm bei einer Frankreichtour widerfahren ist. Die drei beantworten zudem die Hörerfrage und geben den Gewinner des GATS Gewinnspiels bekannt. Das Instagram Fundstück ist diesmal pure Satire und die Rotaryfrage lässt die drei Jungs gedanklich in die Ferne schweifen. Jetzt genug des geschriebenen Wortes, Boxen frei für das gesprochene Wort der Carpy-Jungs!    Viel Spaß bei der dritten Folge " Steife Hanger und eine Wathose voll Boilies"... 
Carpy Podcast #2 - Lac du Der & SMS

18.03.2021 85 min

Nach 1 kommt 2 – und Schwupps, ist die zweite Folge des Carpypodcasts da. Maurice, Marian und Peter gehen in die zweite Runde ihres ganz persönlichen Plauschs über das schönste Hobby der Welt und all seinen wunderbaren Zwischentönen. Diesmal haben die drei Carpytäne ihre Zelte bei Peter in Darmstadt aufgeschlagen und haben sich, getrieben von Frühlingsgefühlen, am Folgetag sogar ans Wasser gewagt. Von diesen Aussichten befeuert haben die Drei wieder ihr Bestes geben. Marian „erzählt ganz genau!“, wie man „geschickt“ ohne Mautgebühren zu zahlen zum Fischen nach Südfrankreich fährt. Peter hat ein faszinierendes Instagram Fundstück ausgegraben, was viele Fragen zu dem was Unterwasser im Verborgenen passiert beantwortet. Der Rotary-Frage musste sich diesmal als erstes Maui stellen. Die daraus entstandene Diskussion über die Angelbranche wurde hitzig und brachte sogar Weingläser zu Bruch. Natürlich ist diese Folge wieder gespickt mit jeder Menge amüsanter Anekdoten aus der Welt des Angelns.  Und jetzt Player an, tief durchatmen, entspannen, Bierchen ansetzen und den Carpy-Podcast aufdrehen. Lights on für Folge 2 – SMS am Lac du Der, Angelverein-Originale und das Marian Sura Mautgate.
Carpy Podcast #1 - Stunde Null

03.03.2021 61 min

Die erste Folge des Carpy-Podcasts liegt endlich brühend heiß als exklusiver Ohrenschmaus für euch bereit ! Die drei Carpytäne haben weder Entfernungen, noch tiefgreifende technische Probleme davon abgehalten, euch bei ihrem Plausch teilhaben zu lassen. Die Themen könnten für eine erste Folge nicht treffender gewählt sein. Maurice erzählt von einem unfassbaren Erlebnis am Wasser, was uns alle betrifft! Das Thema lässt nicht nur den dreien die Hälse anschwellen, sondern euch da draußen zu 100% auch. Marian stellt Peter die Rotary-Frage und Peter lässt „deep“ blicken und spricht aus seinem ganz persönlichen Nähkästchen. Das Instagram Fundstück ist ein ganz besonderes Bonbon, welches kein Auge trocken lässt! Und wer zum Teufel ist eigentlich dieses Carpykätzchen?! Oder sind es gar mehrere ?!Lehnt euch zurück, öffnet ein (oder zwei, oder drei) Bierchen und hört den drei Carpytänen Marian Sura, Maurice Kaulbach und Peter Schwedes zu. Start Frei für Folge 1- Stunde Null

2023 - Maurice Kaulbach, Peter Schwedes, Marian Sura & die Carpykätzchen